Links & Literatur > Fachliteratur & Statistiken
- Führungskräftemonitor 2015, Studie des DIW (Dt. Institut f. Wirtschaftsforschung)
- Kinder-Werte-Monitor 2014, repräsentative Befragung von Kindern zwischen 6 und 14 Jahren, u.a. zu Themen wie Arbeitszeit der Eltern, gemeinsame Zeit, Erleben von Work-Life-Balance der Eltern durch die Kinder
Aus der Wissenschaft:
- Teilzeit-Management in Europa, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Prof. Allmendinger
- Parents make better managers, Studie Clark University and Center for Creative Leadership Greensboro (2007) in Forbes Magazin
- Lean In: Women, work and the will to lead - Sheryl Sandberg (CEO von Facebook), must-read für Karriere-Eltern (insbesondere Karriere-Mütter), leider bisher nur in Englisch
- Karriere mit Hochschulabschluss? Gregor et.al. (2015) mehr als 10 Jahre nach dem HS-Abschluss befragt, interessantes Kapitel (3.9.) zu Elternschaft von HS-Absolventen, inkl. Detaildaten/Tabellen
- Karriere-Knick wegen Kindern muss nicht sein? Spiegel-Artikel zu Studie über Wirtschaftswissenschaftler/innen
- Teilzeitführung: Rahmenbedingungen und Gestaltungsmöglichkeiten in Organisationen. Springer (2017)
Unternehmensberatungen
- McKinsey Studien-Reihe zu Gender Diversity im Management Women Matter, insbesondere Women Matter 4 untersucht, welche Förder-Maßnahmen wirksam sind, welche nicht
- BCG-Studie Gender Diversity im Management Shattering the glass ceiling (Registrierung notwendig, Dauer ca. 5 Min um ganzen Artikel zu lesen, Anfrage läuft ob wir hier das pdf einstellen dürfen)
Bundesförderprogramme und Studien/Statistiken der Bundesregierung
- Kinderkriegen in Studium und Ausbildung - Broschüre des BMFSFJ
- Großelternzeit geplant
- Familienreport 2014 des BMFSFJ
-
Statistik Elterngeld Pressemitteilung, Statistisches Bundesamt 22.11.2012
27,3 Prozent Väter bezogen für ihre im zweiten Quartal 2011 geborenen Kinder Elterngeld - Förderprogramm Betriebliche Kinderbetreuung
Teilzeit-Führung in der freien Wirtschaft verhandeln: (Wie) geht das? (2006)
Promotionsschrift auf Basis von Interviews mit Teilzeit-Führungskräften, ihren Vorgesetzten und (HR-)Experten