Hallo zusammen, hier kommt unser erster Blog:
Durch die finanzielle Unterstützung der Robert Bosch GmbH haben wir jetzt ein tolles Logo (übrigens auch in Englisch, passend zur bereits reservierten Domain www. career-parents.com).
Jetzt wollen wir die Webseite noch besser aufstellen als Portal zur Information und Vernetzung zum Thema Vereinbarkeit Karriere und Elternschaft. Dafür möchten wir eine professionelle Agentur einbinden, die nicht nur gutes Webdesign macht, sondern uns auch beraten kann zur Einbindung in Social Media Kanäle. Aktuell recherchieren wir gute, preisgünstige Anbieter, die sich auch mit Jimdo auskennen.
Um Spendengelder ohne riesigen Aufwand sammeln zu können, wollen wir unser Projekt Karriere-Eltern noch vor Weihnachten auf www.betterplace.org vorstellen, die gute Ideen mit Spendenabwicklung unterstützen. (Die Gründung eines e.V. mit anerkannter Gemeinnützigkeit haben wir aufgrund des ueitlichen und organisatorischen Aufwands erst mal zurückgestellt und probieren es auf diesem Weg.)
Habt Ihr Ideen oder Kommentare? Wir freuen uns darauf!
Herzlichst Ihre/Eure Jördis Hollnagel
Kommentar schreiben
Stephan (Montag, 14 Januar 2013 12:08)
Hallo zusammen, ich habe den Fragebogen gerade gemacht und dabei meine Situation noch mal besser verstanden. Es ist verdammt schwer im oberen Management die Lust an der Familie und Kindererziehung mit einem Bereichsleiterjob zu vereinbaren. Immerhin dadurch das ich auf 80% arbeite und eigentlich jeden Freitag frei habe sollte, habe ich mehr Möglichkeiten als Kollegen, die diesen Schritt nicht wagen, weil er nicht gern gesehen wird. Das ich auf zwei Monate Elternzeit bestanden habe hat hat die Situation in der Firma noch schwerer gemacht. Ich werde durchhalten auch wenn unterschwellig immer wieder Kritik spürbar ist. Irgendwer muss anfangen vorzuleben, dass es geht. Gruß Steph