Wir sind Frauen und Männer, die sich beruflich entwickeln UND ihre Kinder erleben und erziehen möchten - nicht nur beim Frühstück und am Wochenende. Klassische Karrieren mit Arbeits- und Pendelzeiten von 10 und mehr Stunden passen nicht zu uns, wenn die Freizeit sich kaum mit den Wach-Zeiten unserer Kinder überschneidet. Wir wollen uns vernetzen, Infos teilen und bessere Lösungen finden - für uns als Eltern und Mitarbeiter oder Führungskräfte, aber auch für die Unternehmen.
2014 haben wir eine erste Befragung von knapp 700 Karriere-Eltern gestartet. Herzlichen Dank an alle die mitgemacht haben! Die wichtigsten Ergebnisse dieser Studie findet Ihr hier
Aktuell starten wir in einem Forschungsprojekt mit der Hochschule für Technik Stuttgart eine Folge-Umfrage Karriere-Eltern II. Seid Ihr (wieder) dabei? Wir würden uns freuen! Kennt Ihr noch andere Karriere-Eltern? Schickt Ihnen doch den Link! Den Einstieg zur Studie findet Ihr hier.
Mit den Ergebnissen der beiden Studien wollen wir
Führungskräfte, HR-Profis und politische Entscheider/innen noch konkreter auf die Bedürfnisse von Karriere-Eltern aufmerksam machen. Die Ergebnisse unserer Karriere-Eltern II Studie werden
wir ebenfalls hier veröffentlichen.